Corporate Publishing

Was ist Corporate Publishing?

Corporate Publishings ist ein Überbegriff für verschiedene, kontinuierlich erscheinende Business Medien eines Unternehmens, redaktionell aufbereitete Beiträge, klassisch in Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitschriften, aber auch auf Social-Media-Kanälen, Websites, Newslettern, Blogs und Büchern, bis hin zu TV-Beiträgen und Podcasts. 

Die Informationen, die über diese Medien kommuniziert werden, richten sich intern an Mitarbeiter und Angehörige, oder extern an Kunden oder branchennahe Interessenten.

Magazin Design

Was ist Magazin Design?

Magazin Design, auch bekannt unter Editorial Design (englisch to edit ‚redigieren‘) ist das Gestalten von Zeitschriften, Zeitungen, Magazinen, Katalogen, Broschüren und Büchern.

Magazin Design findet im direkten Zusammenspiel mit redaktionellen Arbeitsabläufen statt, d. h. in Zusammenarbeit mit Redakteuren, Fotografen, Bildredakteuren bzw. Illustratoren. 

Zum Magazin Design gehört:

  • Gestaltung eines Covers, 
  • Entwicklung von Layouts die einem klaren Gestaltungsraster unterliegen, 
  • Festlegung einer eigenen Typographie für verschiedene Textelemente und Bedürfnisse
  • eine eigene Bildsprache, die sich in der Fotoauswahl und -platzierung wieder findet.
  • uvm.

Advertorial Design

Was ist Advertorial Design?

Ein Advertorial ist eine Werbeanzeige in der Gestaltung und Aufbereitung eines redaktionellen Beitrags, angepasst an das jeweilige Medium in welchem das Advertorial abgedruckt wird. Es ist manchmal schwierig ein Advertorial von einem redaktionellen Beitrag zu unterscheiden und hierin liegt die hohe Kunst der Gestaltung.

Ein Advertorial muss deutlich durch einen typografischen Hinweis, wie ANZEIGE, gekennzeichnet sein, um sich von einem redaktionellen Beitrag klar zu unterscheiden.

Verpackungsdesign

Was ist Verpackungsdesign?

Verpackungsdesign ist die grafische Gestaltung beispielsweise eines Umkartons für ein Parfüm oder eines Schubers für ein Buch.

Man unterscheidet zwischen Primär,- und Sekundärverpackungen. 

Hauptaufgabe des Verpackungsdesign ist es, Informationen zum Produkt zu geben, Marketing-Aspekte bspw. Informations-Buttons zu integrieren und dem Kunden einen Kaufanreiz zu geben. Dabei müssen auch Richtlinien und gesetzliche Vorgaben beachtet und in den Prozess der Verpackungsgestaltung einbezogen werden.

WEB | Banner | Slider

Was sind Banner/Slider für WEB und Social Media?

Ein Banner ist ein Werbeformat, sozusagen eine statische Online-Anzeige. Bestimmte Bereiche einer Website werden oft als Werbefläche zur Verfügung gestellt. Auf diese Plätze werden Banner gesetzt, die die Aufmerksamkeit der User auf ein Produkt oder eine Dienstleistung lenken sollen. Oft sind Banner mit der Website des Werbenden direkt verlinkt.

Ein Slider  (Engl. Slider auf Deutsch „Schieber“) befindet sich auf der Startseite von einer Webseite, er wechselt nach einer bestimmten Zeit seinen Inhalt. Eine Startseite ist die erste Seite die zu sehen ist, wenn eine Webseite aufgerufen wird. Der Inhalt eines Spiders kann unterschiedlich sein, zum Beispiel Bild, Text oder eine Kombination.

Projektmanagement

Was macht ein Projektmanager?

Ein Projektmanager ist zuständig für Planung, Durchführung, Umsetzung, Termineinhaltung, Abwicklungen, … von Projekten. Er fungiert als Kommunikator zwischen den einzelnen Projektmitarbeitern. Hauptaufgabe ist immer das ganze Projekt im Überblick zu behalten.

Buchdesign

Was ist Buchdesign?

Ein Buchdesign ist ähnlich dem Magazin Design, jedoch schreibt das Buch meist nur ein Autor. Inhaltlich ist beim Buchdesign das Bild/Text Verhältnis ein anderes. Meist ist das Titelbild beim Buchdesign das Wichtigste. Jedoch sind die Kernseiten eines Buches, also der Buchsatz, nicht zu unterschätzen. Zu beachten sind, um einige Beispiele zu nennen, ein guter Satzspiegel, die Schriftart und Größe, das Entfernen von „Witwen“ (Fachsprache für eine alleinig stehende Textzeile nach einem Spaltenumbruch) und unschöne oder zuviel aufeinanderfolgende Trennungen, korrekte Einzüge im Fließtext, gute Definition von verschiedenen Absatzformaten, korrekt gesetzte Seitenzahlen uvm.

Geschäftspapiere | Flyer

Was sind gute Geschäftspapiere?

Geschäftspapiere repräsentieren ein Unternehmen nach aussen. Dazu gehören Briefpapier, Briefumschläge, Visitenkarten, Karten für Kurzmemos, Stempelvorlagen, uvm., um nur einige zu nennen. 

Sie sollten gut durchdacht und einheitlich gestaltet werden, den sie dienen als sichtbares Aushängeschild eines Unternehmens nach aussen und es sagt viel darüber aus, wie eine Firma arbeitet. Den Geschäftspapieren zugrunde liegt ein gut durchdachtes CI (Corporate Identity) damit die verschiedenen Dokumente sich gleichen und eine Einheit bilden. Ohne einheitliches CI wirken Geschäftspapiere unprofessionell,  und das ist nicht der Eindruck, den man als Unternehmen seinen Kunden vermitteln möchte.

Barrierefreie PDF

Was sind barrierefreie PDF?

PDF-Dokumente sind dann barrierefrei, wenn sie für Menschen mit Behinderung in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind.  

Ein PDF-Dokument ist dann barrierefrei, wenn es einen bestimmten Kriterienkatalog erfüllt. 

Fotografie

Was ist Fotografie?

Fotografie ist die Kunst, Licht mit einer Kamera einzufangen, um ein Bild zu erzeugen.. Die Fotografie Definition kann auch von der Herkunft des Wortes aus dem Griechischen erklärt werden, was soviel bedeutet wie ZEICHNEN MIT LICHT.

Illustration

Was ist eine Illustration?

Eine Illustration kann eine Zeichnung, eine Collage, ein schöner Schriftzug, ein Comic oder eine Grafik sein, die zu einem Text passt, oder beispielsweise auf einem Buchtitel oder Cover verwendet wird. Illustrationen wecken Emotionen und regen die Phantasie an. Sie verschönern ein Dokument auf eher spielerische Art. Eine Illustration kann mitunter schwierige Seiteninhalte auflockern und die Lesebereitschaft erhöhen.